

Schauen, fragen, Töne machen
18. Juni 2019 @ 15:30 - 17:00
| KostenlosBild: bobiennale
Ein Kurzfilmprogramm für Kinder ab 5 Jahren
Filme schauen und darüber sprechen:
Mal stellen wir Fragen zum Gesehenen, mal zu eigenen Erfahrungen der Kinder.
Eine ganz besondere Aktion gibt es zu dem Film „Die Stunde der Fledermaus“: Das junge Publikum wird den Film live vertonen!
Also Kinder: Überlegt euch vorher schon die passenden Töne zu Schweinen, Kühen, Hühnern usw.!
Die Stunde der Fledermaus (Bat Time) | Deutschland 2015 | 4min | Animation | Elena Walf
Nachts auf dem Bauernhof ist die kleine Fledermaus hellwach.
Sie sucht jemand zum Spielen.
Aber alle anderen Tiere schlafen.
Fast alle.
Tzdafa – Eine Muschel | Israel 2013 | 7min | Fiktion | Maya Tiberman
Ein Junge findet am Strand eine Muschel.
In seinen Händen verwandelt sie seine Umgebung auf magische Weise in einen bunten Spielplatz.
Meine erste Hochzeit | Deutschland 2008 | 5min | Animation | Ralf Kukula
Ein kleines Mädchen auf der Suche nach einem Bräutigam.
Zebra | Deutschland 2013 | 3min | Animation | Julia Ocker
Eines Tages läuft das Zebra gegen einen Baum, und auf einmal ist nichts mehr dort, wo es hingehört.
Text: bobiennale